Historische Gräber
(Ev. Friedhof am Untertor)
 

Gustav Weigand
(1840–1928). 1916 Stifter eines Genesungsheimes für Soldaten (Weigand-Stiftung). Das Heim wurde 1977 geschlossen und abgerissen, seit 1984 befindet sich hier das Kurstift


• Beruf: Weinhändler und Hotelier
• 1916: Umbau des leerstehenden Gebäudes des ehemaligen Hotels „Russischer Hof“ in ein Genesungsheim für Soldaten unter dem Namen 
„Hotel Augusta“ (im Ersten Weltkrieg)

• Später bekannt als Kurklinik der „Gustav-Weigand-Stiftung“
• 1977: Schließung der Klinik wegen Baufälligkeit
• Seit 1984 ist dort das Kurstift; erhalten ist nur noch die spätklassizistische Fassade mit Eckturm und Doppelbalkon
• Porträt im Schaudepot im Horex Museum und ein weiteres, als Leihgabe, im Kaiser-Wilhelms-Bad (Hochzeitzimmer)

 

 
 
Anrufen